
Red Horse as symbol of the Horsegod
Deutsche Erklärung
Bearbeiten

Pferd und Rabe als Symbole Artans
Der Hauptsitz der Religion befindet sich ebenso wie die Heimat von Artans Höchstpriester Digna Livsandar im Reich Wu Ya Shan auf Corigani, doch finden sich Gläubige Artans (oder, in einer strengeren, kriegerischeren Variante, Gondurs) auf praktisch allen Segmenten, so wie Granit, Pferde und Eisen.
Artans Farbe ist das Rot, weshalb sich auch ein 'Rotes Pferd' auf Wandmalereien schon der Vor- und Frühgeschichte, aus der Zeit von vor mehr als 3000 Jahren befindet.
Welche zusätzliche Macht der Rabengott im Jahr des Raben an seine Gläubigen verteilt haben mag ist noch ungewiss.
Stammbaum
Bearbeiten
Manuijan | Marlilith | ||||||||||||||||||||||||
Zamnait | Tondur | ||||||||||||||||||||||||
Artan | Norytton | Pottundy | |||||||||||||||||||||||
Verehrung
Bearbeiten

Ein Ritter Artans
Artan auch 'Gondur','Sturmwind der Prärie', 'Vernichter der Ligurier'
- Halbgott,
- Sohn Zamnaits und Tondurs, Bruder Pottundys und Noryttons;
- Hüter der Waage des Gleichgewichts,
- Raben-, Reiter-, Jägergott;
- Farbe: rot;
- Metall: Eisen;
- Gestein: Rotes Granit;
- Heiliger Baum: Eiche (darum auch "Der Eichengott"), Rotbusch
- Heilige Zahl - Fünf. fünfter Mond ist Rabenmond und mit keiner Gottheit wird diese Zahl so verbunden wie mit Artan.
.
- Segment: Corigani - Reich: Wu Ya Shan - LeiterIn: Digna Livsandar -
- Myra-Fundort: MBM2/32, MBM4/124, MBM5/10-11, MBM16/12,15-27, WB2/11,21, WB6/40-44, WB8/4, WB10/43-45, C25, C26
.

Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA
, sofern nicht anders angegeben.