Baum des Jahres - Waldsymbol
Im Jahr 409 n.P.hat der Weltbund Aller Lebensoffenen Druiden erstmals einen Baum des Jahres ermittelt und berufen. Baum des Jahres 409 war -vielleicht als Gegengewicht zu dem Chaos, das die Wölfe des Borgon bringen können- für den WALD die Artan, dem Gott der Gerechtigkeit, zugeordnete Stiel-Eiche. Im Baumkalender ist die Eiche schon daher etwas besonderes, weil ihr nur ein Tag im Jahr, die Tag- und Nachtgleiche am 05.Nisan, zugeordnet ist.
Baum des Jahres im Jahr der Dämmerung ist die Fichte. Für das Jahr 441 war es der Ilekso, auch Stecheiche genannt und Symbol für Tapferkeit, Material für Zauberstäbe wie Ehre der Einhorngöttin.
Die Bäume des Jahres[]
- 409 Stieleiche
- 410 Rotbuche
- 411 Sommerlinde
- 412 Bergulme
- 413 Speierling
- 414 Eibe
- 415 Spitzahorn
- 416 Hainbuche
- 417 Eberesche
- 418 Wildbirne
- 419 Silberweide
- 420 Hängebirke
- 421 Esche
- 422 Wacholder
- 423 Schwarzerle
- 424 Weißtanne
- 425 Rosskastanie
- 426 Schwarzpappel
- 427 Waldkiefer
- 428 Walnuss
- 429 Bergahorn
- 430 Vogelkirsche
- 431 Elsbeere
- 432 Lärche (Terabitha)
- 433 Holzapfel
- 434 Traubeneiche
- 435 Feldahorn
- 436 Winterlinde
- 437 Fichte
- 438 Esskastanie
- 439 Flatterulme
- 440 Robinie
- 441 Stechpalme
- 442 Rotbuche
- 443 Moorbirke
- 444 Mehlbeere
- 445 Roteiche