![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Land. Cynthia leitet hierher. Für die Königstochter siehe Cynthia (Prinzessin). |
- Herrscherin: Chaerlitt Naherned (Regierungszeit: 4888 – 4793 v. P.)
- Hauptstadt: Coriella
- Sonstige Städte und Burgen: Galandria; Tillvion, 1, 1, 1, 1
- Tempel: (Parana-Tempel); (Grewia-Tempel); (Dondra-Tempel)
- Staatsreligionen: Grewia, Parana, daneben noch Dondra, Chnum und Jaffna
Ein Reich im Altertum in dem später Asylia-Archipel genannten Inselkontinent, gelegen am Inselrand des Archipels, am auch als Tichanallabad bekannten Rande, der später zu Ysatinga - anstatt Karnicon - gehörte. Dies war zu der Zeit, als aus dem Reich Andalon erst Alorr, dann Alorr-Denantha wurde.
Cynthia kehrte nach der kriegerischen Chaerlitt zu seiner friedlichen Lebensweise zurück und behielt sie unverändert bei. In den folgenden Jahrtausenden wurden Parana und Grewia zunächst Tempel erbaut. Im dritten Jahrtausend siedelten sich im Ophis Cynthias elorrische Sielder an, die sich dann im Jahr 2866 v.P. vom Hauptreich abspalteten und ihr neues Reich Jensistan nannten. Im Laufe des nächsten Jahrtausends vermischten sie sich mit tharconischen Siedlern, weshalb Jensistan im Jahr 1701 v.P. zu Art-Yan-Sarray wurde. Auch in die cynthischen Gebiete jenseits des Meers ohne Wiederkehr strömten Siedler ein, so daß Cynthia auch dieses Gebiet bald verlor: Dort wurde das Reich Tichannallabad gegründet.