
Karte von Eislanden nahe dem Schwertstern Stelomar. In der Darstellung des Kriegers Gorgan auf der Karte des Gorganischen Kontinents ist Eislanden die untere Helmkante.
Mehr Landschaft als Reich im Altertum Myras, vor Allumeddon. Benannt nach der Eiswüste die es dort auch gab. Heimat des Magiers Thonensen und des einstigen Prinzen Nigomir[1], auf dessen von König Irken verfluchter[2] Goldene Galeere der Sohn des Kometen Mythor später mit Nyala von Elvinon und ihrem Vater, Herzog Krude, ging um den Caer zu entkommen.
Eislanden im Altertum[]
Schwärme von Raben und Rabenkrähen aus Eislanden kommen bis nach Nyrngor wenn es dort nach Schlachten genug zu fressen gibt.[3]
In Eislanden gab es Stämme von Barbaren, im Altertum waren neben dem eher auf Schamanen bauenden Volk der Asgnorjen die Sasgen hier zuhause.[4]. Unter ihrem Anführer Rujden (oder Rujden) fielen sie auch in Yortomen ein und verbreiteten Angst unter denen, welchen der Troll Yarolf Schutz gewährte. Thonensen sagte über sie: "Die Sasgen sind die wildesten Stämme Eislandens. Sie fürchten weder Götter noch Mensch. Sie hören auf keine Weisheit. Das ist ihre Stärke und ihre Schwäche." Sie achten allerdings eigene Weise: "Kein Sasge hebt die Axt gegen einen Weisen von Eislanden."[5]
„Es ist ein Stamm aus dem hohen Machairas. Die Sasgen kommen aus Eislanden. Sie sind die kriegerischsten Stämme, von denen ich je gehört habe. Sie kennen weder Viehzucht noch Ackerbau oder Fischfang. Alles, was sie brauchen, rauben sie von anderen Völkern. Ihr Leben besteht nur aus Kämpfen, Töten und Plündern.“
Das Nomadenvolk der Aurogaer fand in Eislanden fast sein Ende: Mit nur noch drei Yarls kamen sie in Eislanden an, wo ihre Yarlstadt von Piraten geplündert wurde, die Yarls getötet und die Aurogaer auf die Insel Caer in die Piratenstadt Thormain als Sklaven verkauft.[6]
Während Sasgen aus Eislanden und Piraten aus Thormain hier im Altertum zu finden waren, reichte die Macht des Dämons Cherzoon und seiner Dämonenpriester nie bis Eislanden.[7] Als der Magier Thonensen aus Eislanden einmal im Land Tainnia in die Gefangenschaft des Dämonenpriesters Parthan geriet, gab Thonensen sich den Namen Stennrwijkk, weil dieser in Eislanden so häufig war dass man ihn nicht mit einer einzelnen Person in Verbindung bringen würde.[8]
Legenden: Es gibt eine Legende in Eislanden, daß im Licht des Schwertsterns Menschen leben, die aus Schnee geformt sind und ihre Kraft aus dem Eissturm schöpfen.
Siehe auch[]
- Mythor-Fundorte: My3
- Icelands - Eislanden/Rodebran in English
Quellen und Fundstellen[]