Der Flamingo ist eine auf Silur im Sumpfland Callen und in den warmen, vulkanischen Salzseen des Bel- Arads häufige, sicher aber auch andernorts auf Myra verbreitete Vogelart. Ihr Körper storchenartig, mit langen, schlanken Watbeinen und einem langen Hals. Auffällig ist ihre rosa Gefiederfarbe und der große Schnabel, mit dem sie Kleintiere aus dem Wasser filtern. Sie erreichen eine Körpergröße von einem Schritt.
In Callen werden Flamingos gejagt. Ihr Fleisch wird verzehrt und die Federn werden zu modischem Zierrat verarbeitet, der auf dem Festland Karcanons gerne getragen wird.
- Der Flamingo, beschrieben von Einak Bärengang, Pal- da- Echorsa der Kulturkammer Silurs, in seinem Buch "Tiere und Pflanzen Silurs" im Jaguarmond 442 n.P.