Gifte sind Substanzen, die einem lebenden Wesen bei Einnahme oder Berührung schweren gesundheitlichen Schaden (bis hin zumTod) zufügen können, und zwar meist bereits in sehr geringen Mengen der Verabreichung bzw. Anwendung. Gifte werden allgemein nach verschiedenen Gesichtspunkten unterteilt.
1) nach der Art der Wirkung, z.B.:
- Lähmungsgifte
- Betäubungsgifte
- Tödliche Gifte usw.
2) nach der Dauer der Wirkung bzw. deren Eintritts, z.B.:
- sofort wirkende Gifte
- verzögert wirkende Gifte
- akkumulierende Gifte
3) nach der Art der Anwendung, z.B.:
- Kontaktgifte
- Waffengifte
- Schluckgifte
- Atemgifte
4) nach ihrer Herstellung bzw. Herkunft, z.B.:
- natürliche Gifte
- alchemistische Gifte
- magische Gifte
Für die meisten Gifte gibt es ein sogenanntes Antidot, auch als "Gegengift" bezeichnet. Es kann entweder die Wirkung eines zuvor verabreichten Giftes aufheben (natürlich können durch Gift getötete Wesen dadurch nicht wieder ins Leben zurückgeholt werden), oder aber vorbeugend die Wirkung eines Giftes unterbinden, dem das betreffende Wesen möglicherweise ausgesetzt werden könnte.
Die Kenntnisse um die Gewinnung von Giften und ihren Antidots gehören zu den eifrig gehüteten Geheimnissen der jeweiligen Experten, also der Naturheilkundigen, Alchemisten und Magier, je nach Herkunft der Gifte.