- Entspricht dem 20. Tag des Wolfsmonds Adar. (20.12. in der Zeitrechnung von Myra.)
- Am 20.Adar im Jahr des Waldes erschien Warthon, der oberste Dondra-Priester in Aron lon Dorinam vor dem Rat der Gilden und erklärte, der Sturmgott habe die Nachfolge ihres früheren Sturmherrs, Thalin na Read entschieden, wie Rutin si Gulban in seinem Tagebuch berichtet.
- 24.Februar ist der Geburtstag der zweiten Spielerin von Yavannye, der Höchstpriesterin der Jaffna, auf Corigani und zeitweiligen Vorsitzenden des VFM, *VFM049*, CADB, sowie der ersten REP von Sandramoris, Kaiserin Sandrina (SM).
Willkommen und grosse Tübinger Tolkien-Tage gibt es wieder 2022, liebe Fantasy-Fans
Wir bieten euch eine ganze Fantasy-Welt zum Bespielen und Mitgestalten mit mehr als 9.977 Artikeln, 18.528 Seiten und 2.557 Bildern, mit 57.959 Bearbeitungen. Wir (siehe Impressum) arbeiten daran und Deine Hilfe wäre dabei sehr willkommen... und deine Spende auch...
Willkommen heissen wir besonders
- Rollenspieler*innen auch direkt hier auf Discord sowie
- Künstler*innen und
- Autor*innen und
- Strategiespieler*innen,
- Fördermitglieder für den Verein der Freunde Myras e.V.
Willkommen und frohes neues Jahr, auch denen, die uns gerade durch Facebook entdecken, zur MyraPedia, der kostenlosen gemeinsam erarbeiteten Online-Enzyklopädie - auf Englisch und Deutsch - zu Myra, dem über 35jährigen SharedWorld Projekt des VFM, das 1982 auf Deutsch begonnen wurde und seit 2005 auch ins Englische übersetzt wird, und zu Mythor, der Serie von 193 Romanheften vom Verlag Pabel-Moewig (1980er Jahre), 17 HardCover Büchern vom Weltbild-Verlag (2000er), 2009/2010 auch Mythor-Taschenbüchern der "Schattenland"-Serie und seit Ende 2015 auch als 193 eBooks - sowie vielen Kurzgeschichten und gerne auch ganzen Romanen, etwa durch NaNoWriMo Bemühungen. Seit Jahren schon arbeiten wir an dieser Welt, je ein Jahr für ein Jahr, wie auch die Zeitrechnung zeigt.
Wer einen neuen MyraPedia Artikel schreiben möchte, kann einfach das Stichwort in die Box unten eingeben und dann in die Kategorie:Prüfen sortieren. Du kannst aber auch schauen, welche Seiten dringend gewünscht oder noch viel zu kurz sind und daran etwas ändern, wenn dir zu einem Stichwort etwas einfällt.
MYRA: Das Projekt und das Spiel
Das Projekt MYRA hat zum Ziel, eine eigene Welt der Fantasy namens Myra mit beliebig vielen Menschen über beliebig viele Jahre hinweg in allen Aspekten zu entwickeln, zu simulieren und zu beschreiben. Rollenspielabenteuer in Myra gehören ebenso dazu wie gesellige Treffen in Gewandung, das Brettspiel "Wabenwelt" oder Geschichtenprojekte. Ein Teil dieses Projektes ist die Simulation der Zeitgeschichte im Rahmen des Spiels "Welt der Waben". Zur Förderung dieses Projektes gibt es den gemeinnützigen Verein der Freunde Myras VFM eV.(Aus: W.G.Wettach (Hrsg.): WdW-Spielregel, Kapitel 0. "Das Projekt und das Spiel")
Wusstest du eigentlich...
Aus unseren neuesten Seiten:
- …
- …
- …
- … Oh nein - #razyboard ist down. Und das Internet so statt "oh je, was machen wir jetzt?!?" eher "echt? das gab's noch?!?" - Wenn Euch das MyraForum fehlt kommt halt in den Myra #Discord https://discord.gg/ugfrEux Da steppt der Bär heute!
- … dass wir deine Mithilfe brauchen um das Projekt zu erweitern - und alle hier eine Übersicht finden, was sie alles Mithelfen können?
- … dass du für Myra-DISPUT wirklich auf den Myra-DISCORD Server kommen solltest? https://discord.gg/ugfrEux
- … dass die Lamonten bereit sind, ihr Wissen allen weiterzugeben und dir jeden Tag ein neues Gerücht und eine neue Information verraten? Einfach die Lamonten besuchen.
- … dass die Orakel von Myra dir ein Orakel zukommen lassen auch wenn du sie nur hier online besuchst?
- … dass SEPA-Überweisungen an den Verein der Freunde Myras VFM e.V. folgende Daten brauchen? IBAN: DE80 6001 0070 0338 2827 06 // BIC: PBNKDEFF // Wer für 2020 Vereinsmitglied werden möchte: Schon ab 2,-€ über den Discord @Donate Bot mit PayPal https://donatebot.io/checkout/411522274265399306
Was die MyraPedia ist und nicht ist
Die MyraPedia soll eine interaktive Online-Enzyklopädie zu allem sein, was Myra und Mythor betrifft. Einträge zu allem was deinen Teil von Myra angeht können hier ihren Platz finden, doch solltest du versuchen, vor allem Begriffe einzugeben, die du in einem der Boten oder im Forum findest, damit die Enzyklopädie wirklich ganz Myra umfassen und damit man mehr über ein Stichwort in einer Publikation finden kann.
Die MyraPedia ist nicht der Platz für Online-Diskussionen, dafür gibt es MyraForum und Mailingliste, und nicht einfach der Platz um neue Kultur zu veröffentlichen, denn dafür sind die Boten und Kulturtaschenbücher (MBMs) da. Alles was schon in Myra-Drucksachen veröffentlicht ist, von dir oder anderen, darf und soll hier eingepflegt werden, mit Myra-Fundort.
Autorenseiten zu den Verfassern veröffentlichter Romane und Geschichten und zu den beitragenden KünstlerInnen sind in Ordnung, persönliche Webseiten und Selbstdarstellungen sind nicht vorgesehen - für kurze Selbstdarstellungen sind die UserPages da, die auch beliebig viele Unterseiten (aber keine Linkfarmen) enthalten dürfen.
Rollenspiel-Material ins RPG Wiki
Rollenspiel-Abenteuermodule und -Werte für das Rollenspiel auf Myra sollen nicht hier gespeichert werden, sondern könnten oder sollten in das RPG Wikia kommen, das mehrsprachig und extra für Rollenspiele da ist. Interwiki-Links können von dort auf Hintergrundinfos hier verweisen.

(Bild: Carol Heyer, Used with Permission)
Das #Fantasy Zitat des Tages
- "»Tut mir leid, in dieser Hinsicht weiß mein männlicher Verstand nicht mehr als dein weibliches Gefühl«, erklärte Mu. »Woraus wir folgern, dass es diesen männlichen Verstand nicht gibt – er ist nur eine Illusion der Männer, die nicht zugeben wollen, dass sie von Frauen gelenkt werden.« "
- ―Mu der Mandaler [Quelle]
Deutsche Links
- MYRA-Discord-Server - nicht nur Rollenspiel
- Projekt Myra bei Facebook
- Projekt Myra bei Twitter
- Projekt Myra bei TikTok
- Bibliothek der Myra-Publikationen bei Issuu
- Das MyraForum
- ProjektMyra.de - Die Webseite
- Projekt Myra Y!Group und Mailingliste
Neueste Bilder
Kategorien