- Entspricht dem Elften Tag des Einhornmonds Schewat. (11.11.444 n.P. in der Zeitrechnung von Myra.)
- Heute ist ein guter Tag, in der Myra-Bibliothek auf Calameo zu stöbern. (Siehe auch hier)
- Heute ist auch ein guter Tag um dich im MyraForum zu registrieren.
Willkommen auf MYRA, liebe Fantasy-Fans
Wir bieten euch eine ganze Fantasy-Welt zum Bespielen und Mitgestalten mit mehr als 12.491 Artikeln, 22.264 Seiten und 2.896 Bildern, mit 74.560 Bearbeitungen. Wir (siehe Impressum) arbeiten daran und Deine Hilfe wäre dabei sehr willkommen... und deine Spende auch...
Willkommen heissen wir besonders
- Rollenspieler*innen auch direkt hier auf Discord sowie
- Künstler*innen und
- Autor*innen und
- Strategie-spieler*innen,
- Fördermitglieder für den Verein der Freunde Myras e.V.
Willkommen, auch denen, die uns gerade durch Facebook entdecken, zur MyraPedia, der kostenlosen gemeinsam erarbeiteten Online-Enzyklopädie - auf Englisch und Deutsch - zu Myra, dem über 40jährigen SharedWorld Projekt des VFM, das 1982 auf Deutsch begonnen wurde und seit 2005 auch ins Englische übersetzt wird, und zu Mythor, der Serie von 193 Romanheften vom Verlag Pabel-Moewig (1980er Jahre), 17 HardCover Büchern vom Weltbild-Verlag (2000er), 2009/2010 auch Mythor-Taschenbüchern der "Schattenland"-Serie und seit Ende 2015 auch als 193 eBooks - sowie vielen Kurzgeschichten und gerne auch ganzen Romanen, etwa durch NaNoWriMo Bemühungen. Seit Jahren schon arbeiten wir an dieser Welt, je ein Jahr für ein Jahr, wie auch die Zeitrechnung zeigt.
MYRA: Das Projekt und das Spiel
Das Projekt MYRA hat zum Ziel, eine eigene Welt der Fantasy namens Myra mit beliebig vielen Menschen über beliebig viele Jahre hinweg in allen Aspekten zu entwickeln, zu simulieren und zu beschreiben. Rollenspielabenteuer in Myra gehören ebenso dazu wie gesellige Treffen in Gewandung, das Brettspiel "Wabenwelt" oder Geschichtenprojekte. Ein Teil dieses Projektes ist die Simulation der Zeitgeschichte im Rahmen des Spiels "Welt der Waben". Zur Förderung dieses Projektes gibt es den gemeinnützigen Verein der Freunde Myras VFM eV.(Aus: W.G.Wettach (Hrsg.): WdW-Spielregel, Kapitel 0. "Das Projekt und das Spiel")
Wusstest du eigentlich...
Aus unseren neuesten Seiten:
- … dass es ein ein neues MyraForum gibt: http://myraforum.projektmyra.de
- … dass auf Calameo im Dezember 2024 schon 150 Publikationen kostenlos online durchzulesen sind? https://www.calameo.com/accounts/7663305
- … dass Weltbote 88 zum Jahr der Dunkelsonne 444 n.P. erschienen und online (auf Calameo) zu lesen ist? Zahlende Vereinsmitglieder bekommen auch das im Volltext durchsuchbare PDF über DriveThruRPG zugesandt, wo alle es als PDF zum Download kaufen können. Wer für 2024 Vereinsmitglied werden möchte: Schon ab 2,-€, Vollmitglied ab 20€ über den Discord @Donate Bot mit PayPal https://donatebot.io/checkout/411522274265399306
- … dass du BOFRI, das Myra-WORDLE jetzt auf ProjektMyra.de online spielen kannst?
- … dass der gemeinnützige Verein der Freunde Myras VFM e.V. alle Publikationen gratis in Eurer Online-Bibliothek auf Issuu (Archive.org Link) veröffentlicht hat, wo ihr alles kostenlos online lesen könnt. Zahlende Mitglieder des VFM e.V. bekommen Publikationen auch kostenlos über DriveThruRPG zum Download angeboten. Wer aber keinen ganzen Jahresbeitrag zahlen, sondern nur ein einzelnes PDF will, kann das künftig auf DriveThruRPG zum Download holen.
- … Oh nein - #razyboard ist down. Und das Internet so statt "oh je, was machen wir jetzt?!?" eher "echt? das gab's noch?!?" - Wenn Euch das MyraForum fehlt kommt halt in den Myra #Discord https://discord.gg/ugfrEux Da steppt der Bär heute!
- … dass wir deine Mithilfe brauchen um das Projekt zu erweitern - und alle hier eine Übersicht finden, was sie alles Mithelfen können?
- … dass du für Myra-DISPUT wirklich auf den Myra-DISCORD Server kommen solltest? https://discord.gg/ugfrEux
- … dass die Lamonten bereit sind, ihr Wissen allen weiterzugeben und dir jeden Tag ein neues Gerücht und eine neue Information verraten? Einfach die Lamonten besuchen.
- … dass die Orakel von Myra dir ein Orakel zukommen lassen auch wenn du sie nur hier online besuchst?
- … dass SEPA-Überweisungen an den Verein der Freunde Myras VFM e.V. folgende Daten brauchen? IBAN: DE80 6001 0070 0338 2827 06 // BIC: PBNKDEFF // Wer Vereinsmitglied werden möchte: Schon ab 2,-€ über den Discord @Donate Bot mit PayPal https://donatebot.io/checkout/411522274265399306
Was die MyraPedia ist und nicht ist
Die MyraPedia soll eine interaktive Online-Enzyklopädie zu allem sein, was Myra und Mythor betrifft. Einträge zu allem was deinen Teil von Myra angeht können hier ihren Platz finden, doch solltest du versuchen, vor allem Begriffe einzugeben, die du in einem der Boten oder im Forum findest, damit die Enzyklopädie wirklich ganz Myra umfassen und damit man mehr über ein Stichwort in einer Publikation finden kann.
Die MyraPedia ist nicht der Platz für Online-Diskussionen, dafür gibt es MyraForum und Mailingliste, und nicht einfach der Platz um neue Kultur zu veröffentlichen, denn dafür sind die Boten und Kulturtaschenbücher (die MBMs) da. Alles was schon in Myra-Drucksachen veröffentlicht ist, von dir oder anderen, darf und soll hier eingepflegt werden, mit Myra-Fundort.
Autorenseiten zu den Verfassern veröffentlichter Romane und Geschichten und zu den beitragenden KünstlerInnen sind in Ordnung, persönliche Webseiten und Selbstdarstellungen sind nicht vorgesehen - für kurze Selbstdarstellungen sind die UserPages da, die auch beliebig viele Unterseiten (aber keine Linkfarmen) enthalten dürfen.
Rollenspiel-Material ins RPG Wiki
Rollenspiel-Abenteuermodule und -Werte für das Rollenspiel auf Myra sollen nicht hier gespeichert werden, sondern könnten oder sollten in das RPG Wikia kommen, das mehrsprachig und extra für Rollenspiele da ist. Interwiki-Links können von dort auf Hintergrundinfos hier verweisen.
Das #Fantasy Zitat des Tages
- "Umsonst ist Anurs Abschiedsgruss. Was also ist der Preis den Euer Herr für diesen Dienst verlangt? Und was ist für Euch drin?"
- ―General Abdul [[WB72|[Quelle]]]
Deutsche Links
- MYRA-Discord-Server - Rollenspiel und Weltenbau
- Das neue MyraForum
- ProjektMyra Mailingliste
- ProjektMyra bei Facebook und Instagram
- ProjektMyra bei Mastodon
- ProjektMyra bei TikTok
- Bibliothek der Myra-Publikationen bei Issuu via Archive-org und Calameo
- Bibliothek der Myra-Publikationen bei DriveThruRPG
- ProjektMyra.de - Die Webseite
Neueste Bilder
Kategorien